Moskau – Wladiwostok mit Zug Nr. 2
Die "Fernost-Route" nach Wladiwostok
Die Strecke in den Fernen Osten ist die ursprüngliche Transsibirien-Route. Die Routen via Mandschurei und Mongolei kamen erst später hinzu. Ab Irkutsk führt die Fahrt über Ulan Ude und Tschita nach Chabarovsk und weiter nach Vladivostok, der Hafenstadt am Pazifik. 6 Übernachtungen im Zug.
Programm
1. Tag (gerader Tag) Moskau
Ankunft in Moskau. Transfer zum Hotel Izmailovo. Der Rest des Tages zur freien Verfügung.
2. Tag (ungerader Tag) Moskau
Transfer zum Bahnhof Jaroslawer und 13:20 Uhr Abfahrt mit Zug Nr. 2. (F)
Die "Fernost-Route" nach Wladiwostok
Die Strecke in den Fernen Osten ist die ursprüngliche Transsibirien-Route. Die Routen via Mandschurei und Mongolei kamen erst später hinzu. Ab Irkutsk führt die Fahrt über Ulan Ude und Tschita nach Chabarovsk und weiter nach Vladivostok, der Hafenstadt am Pazifik. 6 Übernachtungen im Zug.
8. Tag Wladivostok
Ankunft in Wladiwostok um 20:10 Uhr. Anschlussreise per Bahn oder Flug nach Pjöngjiang auf Anfrage.
Fahrplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten.
Leistungen
Extras
Russland
Deutsche, Schweizer und Österreicher benötigen zur Ein- und Ausreise sowie im Transit ein Visum. (Besorgung in Eigenregie als elektronisches Visum oder alternativ Besorgung durch China Hansa Travel.)
Galerie
Transsibirische Eisenbahn
Ankunft in Moskau. Transfer zum Hotel Izmailovo.
Transsibirische Eisenbahn
Transsibirische Eisenbahn
Der Zug legt ca. 1.600 km pro 24 Stunden zurück
Der Zug legt ca. 1.600 km pro 24 Stunden zurüc
Und jeder Tag bringt eine andere Landschaft:
Die Gebirgszüge des Urals, das westsibirische Tiefland, die Tatarensteppe von Baraba, schließlich das ostsibirische Bergland ziehen wie im Film vorbei.
Querung mehrerer großer sibirischer Ströme auf Brücken
Die Strecke am Ufer des Baikalsees entlang zählt zu den interessantesten Teilstücken auf der Transsibirischen Eisenbahn.
Die Strecke am Ufer des Baikalsees entlang zählt zu den interessantesten Teilstücken auf der Transsibirischen Eisenbahn.
Termine
gerader Tag, 01.01. - 31.12.2022, ab Moskau bis Wladiwostok
Preise pro Person in €
im Doppelzimmer | Einzelzimmer-Zuschlag |
---|---|
1165 | 95 |
Teilnehmerzahl: mind. 2 Personen, Preis für 1 Person auf Anfrage
Ihre unverbindliche Anfrage
Die Karawanen der Großen Seidenstraße zogen hier durch und hatten in Usbekistan rund die Hälfte ihres beschwerlichen Weges zurückgelegt. Ein Herzstück bildet das Städte-Dreieck Chiwa – Buchara – Samarkand. Aber nicht nur Waren wurden durch das zentral gelegene Land transportiert, mit den Händlern reisten auch Missionare und verbreiteten die Gedanken ihrer Religionen, sodass Usbekistan schon früh sehr multikulturellen Einflüssen ausgesetzt war.