Über Jahrhunderte war die legendäre Seidenstraße die wichtigste Verbindung zwischen dem Abendland, Zentralasien und dem „Reich der Mitte“.
Nicht nur die historischen Plätze, auch das Erlebnis unterschiedlicher Völker, Kulturen und Religionen machen diese Reise zu einer einzigartigen Erfahrung.
zwei Reisearten bieten wir Ihnen an: Privatreisen und Gruppenreisen.
Die Privatreisen sind exklusiv, die Gruppenreisen sind klassisch.
alte Handelsroute, verschiedene Völker
Termin: täglich
Dauer: 18 Tage
Reiseart: Privatreise
Anzahl Teilnehmer: ab 2 Personen
Preis: ab 4.995,- EUR
von Xining bis Kashgar
Dauer: 15 Tage
Reiseart: Gruppenreise
Durchführunsgarantie ab 2 Personen
19.05. - 01.06.2025
Preis: ab 4.545,- EUR
Die Karawanen der Großen Seidenstraße zogen hier durch und hatten in Usbekistan rund die Hälfte ihres beschwerlichen Weges zurückgelegt. Ein Herzstück bildet das Städte-Dreieck Chiwa – Buchara – Samarkand. Aber nicht nur Waren wurden durch das zentral gelegene Land transportiert, mit den Händlern reisten auch Missionare und verbreiteten die Gedanken ihrer Religionen, sodass Usbekistan schon früh sehr multikulturellen Einflüssen ausgesetzt war.
Die Karawanen der Großen Seidenstraße zogen hier durch und hatten in Usbekistan rund die Hälfte ihres beschwerlichen Weges zurückgelegt. Ein Herzstück bildet das Städte-Dreieck Chiwa – Buchara – Samarkand. Aber nicht nur Waren wurden durch das zentral gelegene Land transportiert, mit den Händlern reisten auch Missionare und verbreiteten die Gedanken ihrer Religionen, sodass Usbekistan schon früh sehr multikulturellen Einflüssen ausgesetzt war.
Die Karawanen der Großen Seidenstraße zogen hier durch und hatten in Usbekistan rund die Hälfte ihres beschwerlichen Weges zurückgelegt. Ein Herzstück bildet das Städte-Dreieck Chiwa – Buchara – Samarkand. Aber nicht nur Waren wurden durch das zentral gelegene Land transportiert, mit den Händlern reisten auch Missionare und verbreiteten die Gedanken ihrer Religionen, sodass Usbekistan schon früh sehr multikulturellen Einflüssen ausgesetzt war.